unsere Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen in den Zeiten einer Pandemie für niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker musste leider erneut verschoben werden. Wir informieren Sie hier, sobald ein Termin stattfinden kann.
Wenn Sie Informationen über die Arbeit der Gesundheitsregion Brandenburg/BB erhalten wollen, senden Sie eine E-Mail an: info@gr-bb.de.
Ihre
Jürgen Nitsche / Jens Rümmler / Dr. Verena Ernst / Sven Stachowski / Gesa Sprung
Vorstand Gesundheitsregion Brandenburg/BB e.V.
Potsdam
Gesundheitsregion Brandenburg/BB e. V.
c/o SPRUNG Kommunikation
Steinstraße 76
14480 Potsdam
Tel. (0331) 97 93 19 60
info@gr-bb.de
18.30 Uhr
Empfang
19:00 Uhr
Begrüßung
Jürgen Nitsche
Sprecher des Vorstands, Gesundheitsregion Brandenburg/BB e. V.
Grußwort
Ursula Nonnemacher,
Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Unser Podium
Ursula Nonnemacher,
Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Dr. med. Eberhard Steglich,
Vorsitzender des Vorstands, Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg
Jens Dobbert,
Präsident Landesapothekerkammer Brandenburg
Dr. med. Karin Harre,
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Vorstandsvorsitzende Hausärzteverband Brandenburg e. V.
Moderation
Dr. Matthias Fichtmüller,
Vorstand Oberlinhaus, Geschäftsführer Reha Klinikum „Hoher Fläming“ im Oberlinhaus
21.00 Uhr
Get together mit Buffet
22.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste zahlen 20 €.
Demnächst stehen die Anmeldeunterlagen hier für Sie zum Download zur Verfügung oder kontaktieren Sie uns.
Mitgliederversammlung und Sommerfest auf Schloss Kartzow
Am 19. August 2020 begrüßte die Gesundheitsregion Brandenburg zu ihrem Sommerfest neben Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher viele weitere Gäste und Mitglieder aus Berlin und Brandenburg. Höhepunkt des Abends: eine Kunstauktion von und mit Apotheker und Antiquitäten-Experte Christian Buttenberg, die eine Spendensumme von 1.500 Euro zugunsten des Projekts Sinnesgarten für taubblinde Menschen im Oberlinhaus einbrachte. Was für ein schöner Ausklang für einen ebenso kurzweiligen wie stimmungsvollen Sommerabend mit vielen guten Gesprächen.